75 Jahre Schachverein Walldorf

Jubiläumsbild

Bei idealem Wetter fand am Sonntag zum ersten Mal nach 5 Jahren wieder unser Schachfest in der Grillhütte auf dem Reservistenplatz statt. 
Kurz vor 12 Uhr begrüßte Vorstand Peter Schell die rund 100 Gäste. Viele Vereinsmitglieder mit Familie nahmen teil und verbrachten einen
schönen Tag. Gemütlich zusammensitzen, miteinander plaudern, und mal nicht unbedingt nur über Schach. Die Schachjugend hatte auf
dem großzügigen Gelände mit den Outdoorspielen gut zu tun. Aber natürlich standen auch Schachbretter auf dem Tisch, die gut genutzt 
wurden. Durch die Metzgerei Pütz wurde ein schönes Büfett aufgebaut, erweitert durch zahlreiche Salatspenden der Mitglieder. Und als 
Nachtisch gab es reichlich Kuchen, ebenfalls gespendet durch die Mitglieder. Somit war man kulinarisch bestens versorgt.

Nachdem sich alle gut gestärkt hatten, ging es zum ganz offiziellen Teil über. Zunächst wurden die Siegerehrungen für die Vereinsturniere
2023 durchgeführt. Stadtmeister wurde Ray Stevens, punktgleich mit Marius Botschek und Ulrich Schmidt, jedoch der besseren Unterwertung. 
Sebastian Fischer gewann das Neujahrsblitz vor Carlos Hauser und Roman Malich, und bester Blitzer der Blitzserie 2023 war David Färber, 
gefolgt von Frank Haas und Peter Schell.

An diese Ehrungen schloss sich die Übergabe der Urkunden für langjährige Mitgliedschaften beim badischen Schachverband an.

Höhepunkt waren jedoch die Ehrungen für die langjährige Mitgliedschaft. Einige der zu Ehrenden waren überrascht, wie lange sie schon dabei
sind, aber so vergeht die Zeit! 

Daniel Buchholz und Rudi Oberling für 25 Jahre

Andreas Trinkl für über 40 Jahre

Peter Schell für über 50 Jahre

Siegfried Schulz für über 60 Jahre

Andreas Hirschenberger für sage und schreibe über 65 Jahre

 

Leider konnten nicht alle zu ehrenden Schachfreunde teilnehmen, sie werden ihre Urkunden bei nächster Gelegenheit überreicht bekommen.

Anschließend saß man noch einige Zeit zusammen und ließ den Tag gemütlich ausklingen. Und alle waren sich zum Schluss einig: Es war
schön, dass nach langer Pause endlich wieder ein Fest des Schachvereins stattfinden konnte.

Beim Jugendturnier in Ettlingen am vergangenen Samstag waren mit Elias und Jakob in der
U18 und Ryan in der U14 auch drei Walldorfer am Start. Nach 7 Runden Schnellschach belegten
Jakob und Elias die Ränge 2 und 3, und auch Ryan wurde Dritter, starke Leistung!

Preise für jeden, was will man mehr, alle drei waren glücklich!

2024_06_22_Ettlingen.jpg

Am gestrigen Samstag musste unsere U20 die weite Fahrt zum Finale nach Brombach, einem Ortsteil von Lörrach, antreten.
Um 7.45 Uhr ging es los, zum Glück gab es keine Probleme, sodaß die Mannschaft gegen 10 Uhr in Brombach eintraf.
Im Viertelfinale ging es zunächst gegen Konstanz, einem Gegner auf Augenhöhe. Nach einem spannenden Kampf gelang
uns durch Siege von Enias und Ryan sowie drei Remis durch Jakob, Marius und Elias ein knapper 3,5:2,5 Sieg.

Nach einer kurzen Mittagspause, bei der sich die Mannschaft stärken konnte, startete das Finale gegen den Gastgeber,
die sich souverän gegen Rot durchsetzen konnten. Ein harter Brocken, fast 2200 am Spitzenbrett, dahinter drei Spieler mit
1989, 1850 und 1796, zudem noch einen 1600er und fast 1400er, mehr Favorit geht nicht. Doch die Wahrheit liegt bekannter-
maßen auf den Brettern. Zunächst remisierte Ryan, dann ärgerte sich Elias selbst über einen dummen Einsteller. Jakob am
Spitzenbrett hielt den Top-Mann in Schach und erzielte eine Remis. Marius ging ins Risiko, wurde jedoch nicht belohnt.
Rückstand somit 1:3, doch Enias spielte stark auf und gewann auch die 2.Partie des Tages. Sara war nun das Zünglein an
der Waage, ein Sieg und das 3:3 wäre perfekt, blitzen angesagt gewesen. Sie stand auch gut, aber in beidseitiger Zeitnot
verlor sie den Faden und musste letztlich ihrem Gegner zum Sieg gratulieren, schade.

Somit am Ende 2:4, aber ein tolles Ergebnis, belohnt mit dem Titel des badischen Vizemeisters!

Vor der langen Heimfahrt ging es noch zur Stärkung in den McDonald, dass hatten sich alle verdient.

Mannschaft_u20.jpg

 

U20_Belohnung.jpg

 

 

Am morgigen Smastag muss unsere U20 die weiter Fahrt nach Brombach antreten.Im Halbfinale
trifft das Team auf Konstanz, das 2.Halbfinale bestreiten Brombach und Rot

Der Sieger dieser Endrunde steigt in die Jugendbundesliga auf.

Drücken wir der Mannschaft die Daumen!