75 Jahre Schachverein Walldorf

Jubiläumsbild

Am 17.11.2023 stand in den Räumen der Scheune Hillesheim die Generalversammlung mit Neuwahlen auf dem Programm.

Nach der Begrüßung durch Vorstand Peter Schell legte dieser seinen Rechenschaftsbericht ab. Er hob die positive Entwicklung
des Vereins hervor, so die Steigerung der Mitgliederzahl von 129 auf 157, mit der der Verein in Baden an 4. Stelle rangiert. Erfreulich,
dass neben vielen Jugendlichen auch einige Erwachsene den Weg zum Schachverein gefunden haben. Weiter betonte er die
erfolgreiche Teilnahme an der Kerwe, die positive Resonanz bei der Sponsorenakquise sowie die besucherstarken Schachabende,
wenn Turniere oder Partieanalysen auf dem Programm stehen, während an normalen Spielabenden die Teilnehmerzahl doch
überschaubar ist. Leider musste er auch berichten, dass mit Rudolf Meier (Kassier), Manfred Brucker (Pressewart) und Gustav
Langenbach (Beisitzer) drei geschätzte Vorstandsmitglieder nach vielen Jahren aktiver Tätigkeit im Verein in Zukunft kürzertreten
werden. Er bedankte sich bei allen für ihr langjähriges Engagement und übergab den anwesenden Rudolf Meier und Manfred
Brucker kleine Präsente. Bei Gustav Langenbach wird dies noch nachgeholt.

Vorab die wichtigste Informationen zur Generalversammlung:

Vorstand Peter Schell, 2.Vorstand Andreas Trinkl, Jugendleiter Carlos Hauser, Spielleiter Michael Haas, Schriftführer Peter
Barker sowie Beisitzer Frank Haas wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt

Neu im Vorstand: Chitra Sukumaran als Kassier, Anchal Sharma als Pressewart und Anja Gerstmair als Beisitzer, alle
einstimmig gewählt

Beitragserhöhung ebenfalls ohne Gegenstimme abgesegnet

Weiteres folgt!

 

 

 Glückwunsch an Julius, der heute in Dinkelsbühl punktgleich
      mit dem Tabellenersten Deutscher Vizemeister wurde!

6,5 Punkten und die beste Perfomance aller Teilnehmer, Klasse

 

  

 

https://chess-results.com/tnr841307.aspx?lan=1&art=1

Verbandsrunde 3.Spieltag

Am heutigen Sonntag war mal wieder Großkampftag, aber eher auswärts, nur zwei Mannschaften hatten Heimrecht!

Walldorf III – Lindenhof II    4,5:3,5
Erst mal durchschnaufen nach dem glücklichen Sieg. Lindenhof stärker als erwartet, das Spiel ihrer Ersten in Bad Mergentheim abgesagt
und kurzerhand das Spitzenbrett der Verbandsligamannschaft ans 1.Brett der Bereichsklassenmannschaft gesetzt. So kann man es ja
mal machen. Sieg von Martin Z. an Brett 8 und Roman an Brett 3, dazu drei Remis von Ulrich, Rudi und Peter. Beim Stande von 3,5:3,5
kämpfte Martin B. laut „WhatsApp-Mitteilung“ eher um das Remis, als die frohe Kunde vom Sieg kam. Uff, gerade nochmals von der
Schippe gesprungen und nun sogar Tabellenführer!

Hoffenheim - Walldorf IV     2,5:5,5
Die Jugend lässt sich nicht beirren und bleibt auf Kurs. Bereits kurz nach Elf stand es 3:1 durch Siege von Jakob S. und Anna sowie
zwei Remis durch Jakob B. und Haichen. Zwei weitere Remis durch Marius und Sara sicherten zur Mittagszeit den Punkt, Teamcaptain
Markus mit einem weiteren Sieg sowie Ilja mit einen Remis machten den Erfolg komplett. Am nächsten Spieltag kommt es zum
Spitzenspiel gegen Tabellenführer Bad Mergentheim 4, die heute kampflos gegen Malsch gewannen.

Siegelsbach - Walldorf V     1,5:6,5
Die 5.Mannschaft pflügt durch die A-Klasse und fährt den dritten 6,5:1,5 - Sieg ein. Heute erfolgreich Daniel, Andreas, Simon, Emir
und Elias, Leo, Claus und Günter remisierten. So kann es weitergehen.

Rot III - Walldorf VI     2:4
Ein wichtiger Sieg nach hartem Kampf. Nach Siegen von Tanmay und Aashif sowie zwei Niederlagen stand es 2:2, ehe Routinier
Holger am Spitzenbrett sowie Enias mit toller Leistung den Deckel draufmachten. Und auch hier kommt es am nächsten Spieltag
im Spiel gegen Rot 2 zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer.

Rot IV - Walldorf VII    4,5:3,5
Die Mannschaft tut sich schwer, Fuß zu fassen. Immerhin punktete Pascal doppelt, Renate gewann eine Partie und Yanis
remisierte eine Partie. Aber alle 4 spielen ihre Premiere-Saison, also alles gut.

Walldorf VIII – SF Steinsfurt III     5:3
Tolle Leistung der Jungs heute, belohnt mit einem Sieg. Samarth punktete doppelt, Rishik erspielte 1,5 Punkte, Ryan verbuchte
einen vollen Punkt gegen einen fast 1400er und auch Malik erkämpfte sich ein Remis.

Am 10.12.2023 geht es weiter, wie erwähnt mit zwei Topspielen gegen die jeweiligen Spitzenreiter. Also Termin freihalten, es gilt,
die besten Teams ans Brett zu bringen!